Preise und Förderungen
2022 Artist in Residence, Remote Gallery Zwickau
2021 NEUSTART Kultur
2019 Q21 Artist in Residence bei paraflows (AUT)
Stipendium Künstlerdorf Schöppingen
EUCIDA Travel Award
2018 Artist in Residence ZUKUNFTSVISIONEN 2018, Görlitz
2016 Artist in Residence status : pro, Kunstverein Hildesheim
Einzelausstellungen (Auswahl)
2022 Ich1-n, Galerie2020, Otterlo (NL) (kuratiert von Roger Rohrbach)
wear&tear, Pop up-Store @Remote Gallery, Zwickau (mit Philipp Valenta)
2020 was kann ich für sie tun, Online-Ausstellung, Circle1, Berlin (mit Dan Allon)
2019 with the stream, Circle1, Berlin
Erst wenn es weg ist, A TRANS c/o Vitrine im U-Bahnhof Kleistpark, Berlin
Arbeitstitel, 2OG, Alte Münze, Berlin (mit Philipp Valenta)
f.a.r. - former analogue realities, The Balcony / Den Haag (NL)
Gruppenausstellungen + Festivals (Auswahl)
2023 (((transponder))), transmediale Vorspiel/ctm Festival, Alte Münze, Berlin
2022 Der Tod und ich, Reformationskirche Moabit, Berlin
Verirrte Libelle, Jenaer Kunstverein
Volta. Talvez em casa? Contemporão, São Paulo (BRA)
The show must go ON, 48h Neukölln, Kesselhaus KINDL Berlin
turn turn turn, Kunstquartier Bethanien, Berlin
Curatorial Part de Deux - Artists of the working arts, Gewölbekeller Gewerbehof
KönigStadt, Berlin (kuratiert mit Mirjam C. Wendt)
Worlds of Networks, mkv x THE WRONG TV, Centre Pompidou, Paris (F)
Opening Hours 16-03:00, Fünfter Löffel @Treptow Ateliers, Berlin
Light Year - Deeper People, Berlin / New York (USA) / Toronto (CAN)
2021 thewrong.tv @ NUIT BLANCHE 2021 : Forever Too Much, Much Too Forever, Paris (F)
mkv @ thewrong.tv : CLUSTERED MINDS
EMBARK, 129 gallery Berlin
HOT MESS, Neuzeit Ost, Berlin
2020 Auf der Laube, Online-Ausstellung, Studio Huette
INTERWEAVING SPHERES, 8. Videokunstnacht, Kunstverein Kleinmachnow
Projekte und Projekträume
→ Aaron Rahe - Handlungsräume (2021)
→ Interview mit The Balcony (2020)
→ Mirjam C. Wendt - Der bildhauerische Aspekt (2019)
→ Thomas Rentmeister - Das "Try and Error"-Prinzip (2018)
→ artburst berlin - Thank you for sharing (2017)
→ Julia Brodauf - Konkret und ergebnisoffen (2017)
→ Ulrich Puritz - Unbekanntes Terrain (2013)